Es war ein einzigartiges Frühstück in völliger Dunkelheit – eine Erfahrung, die den Blick öffnet! Gemeinsam konnten wir einen kleinen Einblick in die Herausforderungen des Alltags von blinden Menschen gewinnen. Vom Kaffee Einschenken übers Semmerl Aufschneiden bis hin zum Finden…
Barriere-FREI-Tag im Mai: Ein Tag im Zeichen der Inklusion
„Gemeinsam verschieden sein!“, nach diesem Motto feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am 6. Mai am Welser Stadtplatz Inklusion. Auch dank angenehmer Temperaturen und etwas Sonnenschein war die Veranstaltung sehr gut besucht. Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ließ es sich ebenfalls nicht nehmen,…
Barriere-FREI-Tag im April: Kirchenbesuch
Lasset – nicht nur – die Kinder zu mir kommen! Reicht eine Rollstuhlrampe, und schon ist eine Kirche barrierefrei? Wie „singt“ ein Gebärdenchor? Wie erleben Menschen mit Sehbeeinträchtigung oder mit kognitiver Einschränkung den Gottesdienst? Was ist, wenn zwar die Kirche…
Barriere-Frei-Tag im März: Zukunftsplanung
Im Rahmen der Fokus Mensch-Serie „Barriere-FREI-Tag“ veranstalteten wir einen kostenlosen Infoabend zum Thema „Zukunftsplanung – Zukunftsvorsorge“. Bei Eltern und Angehörigen ergeben sich im Zusammenhang mit der Zukunft ihres Kindes mit Behinderung oft viele Fragen und Unklarheiten. Häufig besteht auch der…
Barriere-FREI-Tag im Februar: Behindertenparkplätze
„Ich bleib nur mal kurz für fünf Minuten stehen!“, ist wohl der Klassiker unter den Aussagen jener Menschen, die ohne Berechtigung auf einem Behindertenparkplatz ihr Fahrzeug abstellen. „Obwohl es diese Parksünder immer wieder gibt, habe ich in meiner Wohnumgebung grundsätzlich…
Aktion Barriere-FREI-Tag im Jahr 2023
Wie wäre es den Heiligen Drei Königen wohl ergangen, wenn Sie mit Rollstuhl, mit Blindenstock und gehörlos, aber ohne Gebärdendolmetscher, unterwegs gewesen wären? Wo hätten Sie mit Hindernissen kämpfen müssen? Wären diese rein physisch gewesen, oder wären die Vorbehalte mancher…